
Kleinwindrad Selbstbauworkshop mit Jonathan Schreiber – Sept / Okt. 2015 in Gänserndorf
Lerne wie ein kleines Windrad mit einfachen Mitteln selbst gebaut
und zur lokalen und nachhaltigen Energiegewinnung genutzt wird.
Teil I 25.bis 27. Sept. 2015 Teil II 2. bis 4. Okt. 2015
Co-Housing Lebensraum, Tannengasse 1, 2230 Gänserndorf-Süd
Seminarbeitrag: 300€ inkl. Verpflegung.
Unterkunft vor Ort auf Anfrage.
Beginn am 25. Sept. um 17:00 mit öffentlichem Vortrag von Jonathan Schreiber (Freie Eintrittsspende)
Wir fertigen gemeinsam sämtliche Komponenten eines Kleinwindrades wie Rotor, Generator
und Metallrahmen selbst an. Der Workshop ist sehr praxisorientiert und richtet sich an alle
Do-It-Yourself Begeisterten.
Beim Bau des Windrades wenden wir viele praktische Arbeitstechniken an.
Wir bearbeiten Holz für die Rotorblätter, fertigen viele Bauteile des Windrades aus Metall
und verwenden Kunstharz um Formteile für den Generator herzustellen.
Es fließen die Kompetenzen von allen TeilnehmerInnen zusammen.
Durch die Verwendung von Recyclingmaterial wie zum Beispiel Alteisen sparen wir beim Bau
Ressourcen und schonen die Umwelt. Du erhältst außerdem einen umfangreichen Einblick
in die Theorie hinter dem Design von Kleinwindrädern und lernst wie diese in einem
Inselsystem zur Selbstversorgung mit Strom bis hin zu Energieautarkie genutzt werden können.
Das Windrad wird nach dem Design von Hugh Piggott gebaut.
Anmeldung per E-Mail
Die Location:
Der Lebensraum ist ein innovatives Wohnprojekt
in Gänserndorf Süd, 20 km nordöstlich von Wien.
Die erste Co-Housing Siedlung Österreichs
verbindet ökologisches Wohnen im Grünen mit
gelebter Nachbarschaft. www.derlebensraum.com