Die neuen Bauanleitungen für Piggott-Windräder
mit Ferritmagnet Generator
Modelle von 600W bis 3kW zur autarken Stromversorgung.
Erprobte Konzepte zum Selbstbau aller Komponenten.
Erhältlich auf Deutsch & Englisch
Jetzt unverbindlich vorbestellen!
Das Buch richtet sich an alle, die gerne selbst Hand anlegen und dabei stets etwas neues lernen wollen.
Das Piggott Windrad Design ist das am längsten erprobte Selbstbau Windrad Konzept weltweit. Die Windräder sind trotz niedriger Materialkosten äußerst effizient, robust und langlebig – bestens geeignet für einen nachhaltige, autarke Stromversorgung.
Zum Bau werden einfache, oftmals recycelte Materialien benutzt. Benötigt werden dabei nur gängige Werkzeuge und Maschinen, die bei vielen Heimwerker*Innen bereits zum Inventar gehören.
Das neue Buch entsteht in Zusammenarbeit mit Hugh Piggott und enthält sämtliche technische Weiterentwicklungen des Piggott-Windrades aus den letzen Jahren.
Mehr Infos zum Buch folgen hier in Kürze!
Unser Buch ist gerade in der Endphase der Bearbeitung. Das Warten lohnt sich!
Du wirst von uns via Email informiert sobald das Buch fertig ist und über die Website bezogen werden kann.
Mit deiner Vorbestellung hilfst du uns außerdem dabei, einen Überblick über die Nachfrage zu bekommen um genügend gedruckte Bücher bereitstellen zu können.
Fragen & Antworten
https://www.indiegogo.com/projects/wind-turbine-do-it-yourself-book-by-pureselfmade#/updates/all
Alle Teile des Generatros können leicht selbst gebaut werden. Die Kupferspulen dafür werden selbst gewickelt und die Magnetrotoren selbst bestückt. Der Generator ist erstaunlich effizient, langlebig und kann leicht mit industriell gefertigten Generatoren mithalten! Das Buch soll es allen Menschen ermöglichen, bzw. Dich ermutigen, deine Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. Es ist leichter, als es anfangs erscheint und das am Weg erworbene Wissen ist viel wert!
Wenn du bereits über etwas Erfahrung mit Handwerk und Elektrotechnik verfügst, solltest du in der Lage sein, das 2.2F Windrad-Modell in ca. 2 Wochen zu bauen.
Wenn du ganz am Anfang stehst, solltest du dir lieber etwas mehr Zeit nehmen und es locker angehen.
Vielleicht würde dir in diesem Fall auch die Teilnahme an einem Windrad Selbstbau-Workshop helfen und den Start etwas erleichtern.
Obwohl der Generator bei gleicher Leistung etwas schwerer ist als ein Generator mit Neodymmagneten, besticht die Piggott F-Serie mit diesen Vorteilen. Neodymmagnete eignen sich jedoch gut für besonders kleine und mobile Generatoren. Eine Bauanleitung dazu ist in Planung!